No 5
​
„Wie ich meinen Großvater suchte … und eine Zeitgeschichte fand“
Auf Spurensuche: Ein historischer Doku-Krimi-Roman
Ich zeichne in meinem Buch die aus einer Laune entstandene Suche nach meinem unbekannten Großvater nach. Gestecktes Ziel dabei ist, von ihm ein Foto aufzutreiben. Doch zunächst muss ich seine Identität ermitteln. Was mit ein paar simplen Lebensdaten beginnt, entwickelt sich zu einem kriminalistischen Indizienfall, anhand dessen ich schließlich versuche, sein Leben zu rekonstruieren. Ein Leben, dass sich in der Zeit des ersten und zweiten Weltkrieges abgespielt und in der DDR geendet hatte. Die Suche nach meinem Großvater wird damit buchstäblich zu einer Zeitreise, bei der ich einer persönlicher Lebensgeschichte nachspüre und Menschheitsgeschichte finde.
​
​
​
No 6
„Erich und der verschwörerische Komplott“
Ein Kinder-Krimi ab 8 Jahre
​
Der zehnjährige Erich belauscht zufällig drei sehr verdächtige Männer und vermutet, dass sie eine Straftat planen. Deshalb startet er mit seinem Freund Fred eine abenteuerliche Verbrecherjagd, auf der sie versuchen, dem kriminellen Geheimnis der drei dubiosen Gestalten auf die Spur zu kommen. Haben die zweifelhaften Männer Forschungsunterlagen gestohlenen? Und was sind das für merkwürdige Substanzen, über die die Ganoven sprechen? Der Fall scheint zunehmend kompliziert und entwickelt sich schließlich zu einer lebensgefährlichen Angelegenheit.
​
​
​
No 7
"Zugeschaut oder Ein ungelebtes Leben"
Roman
